Veritas, Frankfurt/Main
Wie machen wir ein Hochhaus für die Öffentlichkeit zugänglich?
Für unser Hochhaus Veritas an der Neuen Mainzer Straße in Frankfurt am Main haben wir das Weltkulturenmuseum mit einem Bürogebäude vereint. Klingt ungewöhnlich, funktioniert aber. In unserem Konzept erfüllt das Hochhaus eine Schlüsselrolle als Scharnier zwischen dem Grünraum der Frankfurter Wallanlage und einer Hochhausgruppe entlang der Neuen Mainzer Straße. Stadtleben und Arbeitswelt greifen ineinander.
Das Credo unserer Entwurfsarbeit lautet: Ort, Kontext, Zeit und Nutzung einbeziehen. An der Mainzer Landstraße gab es bereits ein neoklassizistisches Bestandsgebäude, eine historische Rotunde und viele moderne Hochhäuser. So entschieden wir uns bewusst für ein hybrides Ensemble: Alle Bestandteile bleiben nebeneinander bestehen und greifen zugleich ineinander – wie in einer gewachsenen Stadtlandschaft. Unser Entwurf bildet eine Triade aus Hochhaus, Museum und öffentlichem Raum.
Im Eingangsbereich entsteht ein durchlässiges Basement als überdachter öffentlicher Raum über fünf Etagen mit Restaurants, Cafés und Museum. Durch eine publikumsintensive Verknüpfung von Alltagskultur und Museumsnutzung erreichen wir, dass Stadtleben und Arbeitswelt ineinandergreifen. Anders als bei konventionellen Bürotürmen gestalten wir eine öffentliche Passage zwischen Neuer Mainzer Straße und Wallanlagen. Das Resultat: Die Stadt kommt ins Haus.
Der Turm besteht aus zwei Teilen, die eine Fuge in der Mitte verbindet – eine vertikale Blickachse. Auf 49 Etagen entstehen unterschiedlich gestaltete Büroflächen für flexible Nutzungen. So vermitteln wir Vielfalt als Wert.
Wir beleben den Ort durch vielfältige Nutzungen – das schafft Attraktivität.

Veritas
Projekt: Veritas, Frankfurt/Main
Auftraggeber: Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
BGF: 94.800 m²
Höhe: 195 m
Wettbewerb: 02/2001, 1. Preis
„Hybride Strukturen in Hochhäusern sind eine gute Lösung für eine weitere Verdichtung und Belebung der Innenstädte.“
Architektur ist für uns auch eine gesellschaftliche Aufgabe: Hier können wir Stadt mitgestalten. In unserem Entwurf für das Veritas-Hochhaus bilden Turm und Sockel ein hybrides städtisches Ensemble.